Kurse und Gruppen

Shibashi Qigong

Shibashi ist eine sanfte Form von Qigong, auch bekannt als 18 Figuren der Qigong-Harmonie. In China wird es auch Taiji–Qigong genannt, weil es Elemente aus dem Taiji Chuan  enthält.

Die sanften fließenden Bewegungen vermitteln schnell ein Gefühl  des Wohlbefindens und in Kombination mit dem Rhythmus des Ein- und Ausatmens lösen sich tiefe Muskelkontraktionen. Shibashi erdet, wirkt ausgleichend und meditativ. Es hilft loszulassen, sich auf den Moment zu konzentrieren und die eigene Mitte zu finden. Der Geist kommt dadurch zur Ruhe, der Körper entspannt sich und nimmt neue Energie auf.

Shibashi ist für Menschen jeden Alters geeignet und bedarf weder körperlicher Fitness noch Vorkenntnisse.

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr

Praxis Yann Jossen, Viktoriastrasse 3, 3900 Brig

Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr

Zeughaus, Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis

 



Yangjia Michuan Taiji Quan

Ich unterrichte das Yangjia Michuan Taiji Quan, es ist einer der ältesten und authentischsten Taiji-Stile. Yangjia Michuan Taiji Quan wurde vom legendären Kampfkünstler Yang Luchan (1799-1892) entwickelt. Taiji stärkt und fördert die Beweglichkeit von Muskeln und Sehnen. Man lernt sich zu entspannen, die Atmung wird vertieft. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die Gesundheit sowie die Lebensqualität werden verbessert.

Mittwoch 10.30 – 11.30 Uhr

NEU im Mobile, Kantonsstrasse 136, 3952 Susten

     



Einzelkurse

Hast du ein spezifisches Problem an welchem du arbeiten möchtest?

  • Rekonvaleszenz nach einem Unfall oder einer Krankheit
  • Sturzprophylaxe im Alter
  • Rückenprobleme

In Privatlektionen oder Kleingruppen werden einfache und spezifische Übungsabläufe erlernt, die bei regelmässiger Anwendung zu Hause, solche Probleme innert kurzer Zeit lindern oder mit der Zeit sogar ganz verschwinden lassen können.

 

Termine nach Absprache